Psychiatrie
Es gibt viele Vorlagen für Patientenverfügungen; fast alle sind für die Situation am Lebensende bzw. für Demenz, Koma etc. gedacht. Sie sind meist nicht für die spezielle Situation von Psychiatrie-Patienten geeignet.
Die psychiatrische Patientenverfügung ist speziell für die Anforderungen von Psychiatrie-Patienten erstellt worden. Sie ist sachlich und neutral formuliert und deshalb für jeden Psychiatrie-Patienten geeignet. Jeder kann die Bausteine der Verfügung nach seinen eigenen Vorstellungen und Wünschen zusammenstellen.
Die Vorlage mit Erläuterungen kann nachfolgend heruntergeladen werden. Sie entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung/Rechtsprechung.
- Psychiatrische Patientenverfügung
(zum handschriftlichen Ausfüllen/ PDF)
inkl. Erläuterungen - Psychiatrische Patientenverfügung
(zum Ausfüllen am Computer/ Word)
ohne Erläuterungen - Hinweise und Erläuterungen (PDF)
Quelle:
Wegweiser-Betreuung / Netzwerk Psychiatrie München e. V.
Für den Fall einer erneut auftretenden Krise kann eine Behandlungsvereinbarung eine sinnvolle Möglichkeit der Vorsorge für psychiatrieerfahrene Menschen sein.
Die Behandlungsvereinbarung
- ist ein Vertrag zwischen einer Patientin/einem Patienten und einer Klinik, die vertreten ist durch eine Ärztin/einen Arzt des Vertrauens.
- regelt die Wünsche einer Patientin/eines Patienten rund um einen eventuell notwendigen weiteren Klinikaufenthalt.
- dokumentiert gleichzeitig die Einwilligungsfähigkeit der/des Betroffenen.
- ist einer Patientenverfügung rechtlich gleichgestellt und muss befolgt werden
Ein gutes Beispiel ist die Bielefelder Behandlungs-
vereinbarung. Sie war bundesweit die erste ihrer Art.