Der Initiativkreis Arbeit und Beschäftigung (IKAP) für psychisch
erkrankte Menschen besteht seit 2004. Ziel ist es, die
bestehenden Unterstützungs- und Förderungsangebote besser zu
vernetzen, Übergänge zu schaffen, Angebotslücken aufzuzeigen
und darauf hinzuwirken, dass neue Angebote entwickelt werden.
Im Initiativkreis arbeiten Mitarbeitende aus verschiedenen
Stuttgarter Einrichtungen zusammen. Alle haben in unter-
schiedlicher Weise mit dem Thema Arbeit- und Beschäftigung
für psychisch erkrankte Menschen zu tun. Sie sind in der Planung
und Entwicklung von Angeboten, bei Kostentragenden, bei
Anbietenden von Maßnahmen zur Rehabilitation oder auch
von Arbeit- und Beschäftigung und in der Beratung tätig.
Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) Stuttgart lädt zum
20-jährigen Bestehen des IKAP zu einer Onlinevorstellung mit
Fachvortrag mit anschließenden Workshops zu Fragen der
seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz ein. Im Fachvortrag
berichtet Frau Dr. Plößl darüber, wie psychisch erkrankte
Menschen Wege in Arbeit finden und was Arbeit für den Prozess
des Recovery bedeutet. In anschließenden Workshops werden
die unterschiedlichen Fragestellungen vertieft, Praxisbeispiele
vorgestellt und es besteht Zeit für Fragen.
Veranstalter:
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) Stuttgart
Veranstaltungsort:
Online, Zoom Videokonferenz hier
https://eu01web.zoom.us/j/64210097249
Meeting-ID: 642 1009 7249
Kenncode: 397089
Anmeldung:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kosten: Keine
Gesamtprogramm anläßlich Woche d. Seel. Gesundheit hier
Online
Workshop