Logo Selbsthilfeakademie NRWObwohl die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (kurz: GFK) relativ einfach erlernbar sind, ist die praktische Umsetzung oft deutlich schwieriger. Die GFK regelmäßig anzuwenden und zu reflektieren kann hierbei helfen. Die Übungsgruppe richtet sich an Selbsthilfe-Aktive, die die Prinzipien und Sprache der GFK vertiefen und erproben wollen.

Die Anmeldung erfolgt für insgesamt vier Termine.

Inhalte

Zu Beginn jedes Termins nehmen wir uns einen Moment Zeit, um bewusst anzukommen – mit dem Fokus auf Gefühlen und Bedürfnissen.

Nach kurzen fachlichen Impulsen steigen wir dann mit der praktischen Umsetzung ein. Es wird Übungen geben, die sich mit Empathie (für mich selbst oder jemand anderen) oder mit Selbstausdruck beschäftigen. Wir greifen dabei stets (Konflikt-) Situationen aus der eigenen Selbsthilfegruppe bzw. dem eigenen Leben auf, um Erfahrungen und Sicherheit beim Umgang mit der GFK zu sammeln.

Die Übungsgruppe richtet sich an Selbsthilfe-Aktive, die bereits an einem unserer Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation teilgenommen oder anderweitig die grundlegenden Aspekte der gewaltfreien Kommunikation kennengelernt haben.

Anmeldung und weitere Infos unter:

https://www.paritaetische-akademie-nrw.de/fortbildungsdetails/kurs/Gewaltfreie-Kommunikation-anwenden-und-erproben/2500712

Mai 12 @ 08:00
08:00 — 09:00 (1h)

Online

Webinar