Veranstalter: Selbsthilfeakademie Sachsen
Referentin: Sylke Kutschale (Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Körpertherapeutin, Coach, Yoga- und Meditationslehrerin, Kursleiterin Stressmanagement, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Klangtherapeutin)
Ort: Online
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme ist kostenfrei
Zur Anmeldung

 

In diesem Workshop sind Sie eingeladen, auf eine innere Reise zu gehen, in Selbstkontakt zu kommen und längst überholte Verhaltens- und Glaubensmuster zu erkennen, loszulassen sowie Raum für neue Haltungen und Handlungsmöglichkeiten zu schaffen. Davon ausgehend, dass jedem Menschen sein eigenes Veränderungspotential innewohnt, bietet dieses Selbstmanagementtraining eine gute Möglichkeit, eigene Kompetenzen zu erweitern und alte Verhaltensmuster loszulassen.

 

Dabei werden mithilfe der kognitiven, emotionalen und körperlichen Ebene (Lebens)Themen klarer. Es können Ziele entwickelt, Ressourcen entdeckt und ein Spektrum neuer Handlungsmöglichkeiten eröffnet werden.

 

Inhalte

– Embodiment – Zugang zu unseren Kraftquellen
– Bildauswahl als ressourcenaktivierender Einstieg
– Somatische Marker erkennen
– Eigene Bedürfnisse, Motive für Veränderung herausarbeiten
– Formulierung eines Haltungs- und Handlungsziels
– Handlungsvorbereitung
– Verankerung im Alltag

September 4 @ 13:00
13:00 — 17:00 (4h)

Online

Webinar