This mode adjusts the website for the convenience of users with visual impairments such as Degrading Eyesight, Tunnel Vision, Cataract, Glaucoma, and others.
Cognitive Disability Mode
Helps to focus on specific content
This mode provides different assistive options to help users with cognitive impairments such as Dyslexia, Autism, CVA, and others, to focus on the essential elements of the website more easily.
ADHD Friendly Mode
Reduces distractions and improve focus
This mode helps users with ADHD and Neurodevelopmental disorders to read, browse, and focus on the main website elements more easily while significantly reducing distractions.
Readable Experience
Content Scaling
Default
Text Magnifier
Readable Font
Dyslexia Friendly
Highlight Titles
Highlight Links
Font Sizing
Default
Line Height
Default
Letter Spacing
Default
Left Aligned
Center Aligned
Right Aligned
Visually Pleasing Experience
Dark Contrast
Light Contrast
Monochrome
High Contrast
High Saturation
Low Saturation
Easy Orientation
Mute Sounds
Hide Images
Virtual Keyboard
Reading Guide
Stop Animations
Reading Mask
Highlight Hover
Highlight Focus
Big Dark Cursor
Big Light Cursor
Cognitive Reading
Navigation Keys
Voice Navigation
Barrierefreiheitserklärung
www.lvbwapk.de
18. January 2025
Status der Konformität
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich und verfügbar sein sollte und sind bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für das breiteste Publikum zugänglich ist, unabhängig von Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf dem Niveau AA so streng wie möglich zu folgen. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer breiten Palette von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die darauf abzielen, sie jederzeit so zugänglich wie möglich zu machen. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website und das Design nach ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und ihr Zugänglichkeitsniveau ständig optimiert. Diese Anwendung behebt HTML-Probleme der Website, passt ihre Funktionalität und Verhalten für von blinden Nutzern verwendete Screenreader und für Tastaturfunktionen von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion gefunden haben oder Ideen zur Verbesserung haben, hören wir gerne von Ihnen. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail erreichen:
Screenreader und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert die Technik der ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer, die mit Screenreadern besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Seite betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil zu betreten, damit er Ihre Seite effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier ist, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen von Screenreadern abdeckt, zusammen mit Konsolenscreenshots von Codebeispielen:
Optimierung für Screenreader: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben bis unten lernt, um die fortlaufende Konformität auch beim Aktualisieren der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern sinnvolle Daten zur Verfügung, indem wir das ARIA-Attributset verwenden. Zum Beispiel bieten wir genaue Formularbeschriftungen; Beschreibungen für aktionierbare Icons (Social-Media-Icons, Suchicons, Warenkorbicons usw.); Validierungsanleitungen für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue und bedeutungsvolle bildobjekterkennungsbasierte Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder bereit, die nicht beschrieben sind. Es wird auch Texte extrahieren, die innerhalb des Bildes eingebettet sind, unter Verwendung einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung). Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screenreader-Nutzer erhalten auch automatische Ankündigungen, um den Screenreader-Modus einzuschalten.